Ob Altbauwohnung oder Haus aus den 80ern – irgendwann ist der Moment gekommen, an dem man sich frischen Wind in den eigenen vier Wänden wünscht. Eine Wohnraumsanierung bietet die perfekte Gelegenheit, nicht nur optisch aufzuwerten, sondern auch Komfort, Energieeffizienz und Funktionalität zu verbessern. In diesem Artikel erfahren Sie, worauf es bei der Sanierung ankommt, welche Kosten realistisch sind – und wie wir Ihre Wohnträume in Wien Wirklichkeit werden lassen.

1. Warum eine Wohnraumsanierung Sinn macht

Im Laufe der Jahre verändert sich vieles: Ihr Geschmack, Ihre Lebenssituation – aber auch die technischen Standards. Eine Sanierung bringt viele Vorteile:

  • Wertsteigerung der Immobilie

  • Bessere Energiebilanz durch moderne Dämmung und Fenster

  • Mehr Lebensqualität durch neue Materialien und Raumgestaltung

  • Gesündere Wohnatmosphäre durch schadstofffreie Baustoffe

Egal ob Sie modernisieren, umgestalten oder einfach etwas völlig Neues schaffen möchten – wir begleiten Sie dabei von Anfang bis Ende.

2. Parkett, Vinyl, Fliesen: Die Wahl des richtigen Bodens

Der Boden prägt den Charakter eines Raums maßgeblich. Besonders Parkett ist in Wien sehr beliebt – wegen seiner warmen Ausstrahlung, Langlebigkeit und Wertigkeit. Doch auch moderne Alternativen wie Vinyl oder großformatige Fliesen haben ihre Vorteile.

Unsere Empfehlung:

  • Parkett: Ideal für Wohn- und Schlafzimmer. Natürlich, langlebig, reparierbar.

  • Vinylböden: Pflegeleicht, robust, auch für Mietwohnungen gut geeignet.

  • Fliesen: Perfekt für Küche, Vorraum oder bei Fußbodenheizung.

Wir beraten Sie gerne zur passenden Lösung – abgestimmt auf Ihre Nutzung, Ihren Stil und Ihr Budget.

3. Was kostet eine Wohnraumsanierung in Wien?

Die Kosten hängen stark vom Umfang und den gewählten Materialien ab. Zur Orientierung:

  • Einfaches Auffrischen (Boden neu, Malerarbeiten): ab 5.000–10.000 €

  • Umfangreiche Sanierung inkl. Elektro, Böden, Türen: ab 15.000–35.000 €

  • Komplettumbauten (Grundrissänderung, neue Installationen): ab 40.000 € aufwärts

Bei Parkettarbeiten inkl. Unterbodenvorbereitung und Verlegung starten die Preise ab ca. 80–150 €/m², je nach Holzart und Muster (z. B. Fischgrät, Landhausdiele).

Wir erstellen Ihnen immer ein detailliertes, transparentes Angebot – damit Sie von Anfang an wissen, womit Sie rechnen können.

4. Ablauf einer Sanierung – Schritt für Schritt

  1. Beratung & Planung: Wir hören zu, analysieren die Gegebenheiten und entwerfen ein maßgeschneidertes Konzept.

  2. Materialauswahl: Von Parkett über Farben bis zu Türgriffen – Sie wählen aus, wir beraten.

  3. Koordination aller Gewerke: Vom Elektriker bis zum Bodenleger – alles aus einer Hand.

  4. Saubere Ausführung: Termintreu, mit höchsten Qualitätsstandards – und Rücksicht auf Ihr Zuhause.

  5. Abnahme & Nachbetreuung: Wir sind erst fertig, wenn Sie zufrieden sind – und auch danach für Sie da.

5. Unser Versprechen: Qualität, wie Sie es sich wünschen

Jede Wohnraumsanierung ist ein persönliches Projekt. Deshalb setzen wir nicht auf Standards, sondern auf individuelle Lösungen. Mit Leidenschaft für Handwerk und einem Auge fürs Detail setzen wir Ihre Wünsche in die Realität um – pünktlich, sauber und zuverlässig.


Lust auf Veränderung?
Ob Parkett, neue Türen, frische Farben oder ein kompletter Umbau – wir gestalten Ihren Wohnraum in Wien genau so, wie Sie es sich vorstellen. Vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches Beratungsgespräch!

Philosophie

Allimmo steht für Qualität und Nachhaltigkeit. Wir schaffen langlebige Bauwerke, die höchsten Ansprüchen gerecht werden und setzen dabei auf präzises Handwerk und erstklassige Materialien.

Unser Standort

Sechshauserstraße 124/19

1150 Wien